Am vergangenen Samstag, 27. April. 2024, fand in den «Familiengärten Hagnau» ein Wildbienenkurs von Pro Natura Baselland statt. Der Kurs wurde auf Anfrage von uns realisiert und lockte viele Interessierte aus der ganzen Region an. Pro Natura BL unterhält seit ein paar Jahren einen Naturgarten in der Hagnau, der zeigen soll, wie ein Garten naturnah und biodiversitätsfördernd gestaltet werden kann. Damit war er ein perfekter Ort für den Wildbienenkurs, denn im Garten sind diverse Strukturen, welche auch extra für Wildbienen angelegt wurden, zu finden.

Nach einer spannenden Einführung zu den unterschiedlichen Arten (es gibt rund 570 in der Schweiz!), Lebensweisen und Lebensräumen gab es einen praktischen Teil. Es wurden Wildbienen gesucht, eingefangen und angeschaut und so die unterschiedlichen Arten vor Ort kennengelernt und dann wieder freigelassen. Der Workshop hat viel geboten und so legten einige tatkräftige Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer eine Sandstruktur an, welche für bodennistende Arten – der Gross- teil der Wildbienenarten, fast 70 Prozent – Lebensraum bietet. Andere wiederum befassten sich mit einheimischen Pflanzen, welche für Wildbienen ein reiches Nek- tarangebot bieten.

Der Kurs hat gezeigt, dass strukturreiche Gärten, bei denen nicht alles perfekt aufgeräumt ist, am meisten Lebensraum für Wildbienen bieten. Der Fokus kann auch auf die Pflanzenwahl gelegt werden, damit über den ganzen Frühling und Sommer Nahrung für Wildbienen vorhanden ist. Denn es gibt Wildbienen, welche bereits im Frühling unterwegs sind, andere benötigen im Sommer blühende Blumen. Und wieso sind Wildbienen so wichtig für unsere Natur? Sie sind die besten Bestäuber, da sie Pollen und Nektar nicht nur als Nahrung für sich selbst, sondern auch für die Aufzucht ihrer Jungen benötigen.

Céline Evéquoz und Judith Roth, Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden

Print Friendly, PDF & Email
Ein spannender und erfolgreicher Wildbienenkurs gemeinsam mit Pro Natura BL, 27. April 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert