Exkursion «Soyhières nach Liesberg»

Einmal mehr nimmt uns Heiner Lenzin mit auf eine tolle Route. Von Soyhières, place de la Liberté, geht es via la Réselle – Albach – Asp – via Stutzweg – Grundköpfli zum Dorf Liesberg. Auch ein Abstecher zur Grube Andil ist eingeplant, bevor es dann von der Bushaltestelle Liesberg Seemätli wieder zurück nach Basel geht. […]

Abendexkursion «Dachbegrünungen in Basel»

Der Dachbegrünungsspezialist, Leiter der Forschungsgruppe Stadtökologie an der ZHAW und Präsident des Natur- schutzverein Muttenz, Stephan Brenneisen, nimmt uns mit auf eine spannende Tour auf das Dach des Einkaufszentrum Stücki Park. Es ist mit 13 nachgewiesenen Heuschreckenarten das artenreichste Heuschreckendach. Treffpunkt: 18h, auf dem Platz Stücki Park, Hochbergerstrasse 70, Basel Hinweis: Man muss ausreichend mobil […]

Nachmittagsexkursion «Hardwald Muttenz»

Wie geht es dem Hardwald? Wie beeinflusst der Trockenstress die verschiedenen Baumarten? Welche neuen Baumarten werden gefördert und welche der bestehenden Arten kommen mit dem heissen Sommer zurecht? Was sind sonst die Aufgaben, die der Hardwald übernimmt? Revierförster Christian Kleiber von der Bürgergemeinde Basel, nimmt uns mit in den Wald und gibt dort einen Einblick […]

Führung Zoo Basel «Natur zwischen den Gehegen»

Zoo Basel Binningerstrasse 40, Basel, Schweiz

Der Zoo Basel gestaltet die Flächen zwischen den Gehegen ex- plizit sehr naturnah, so bieten diese auch für die heimische Flora und Fauna einen vielfältigen Lebensraum. Welche einheimischen Tiere und Pflanzen wird es wohl zu entdecken geben? Lasst euch also überraschen und kommt mit auf eine ganz spezielle Safari mit Dominik Hohler durch den Zoo […]

AUSGEBUCHT! Führung «Fischzucht Migros»

40 JAHRE „BIOTOP AM STAUSEE“ 2019 ist anstelle der JOWA-Bäckerei, die Fischzucht nach Birsfelden gezogen. Der Projektleiter Fabio Ammann – Aquakultur Micarna SA -, der gerne mit seinen Arbeitskollegen am Teich des «Biotop Am Stausee» ein Feierabendbierchen nimmt, lädt uns ein die Produktion aus nächster Nähe zu betrachten, am Vortrag alles über die wichtigen Abläufe […]

Abendspaziergänge 2023: Gartenpflege im Herbst «Weniger ist mehr»

Im Rahmen unseres Abendspaziergangs: Gartenpflege im Herbst «Weniger ist mehr» Werfen wir einen Blick in die Vorgärten und auf die begrünten Verkehrsinseln Birsfeldens. Was soll man stehenlassen und warum? Was kann man zurückschneiden? Was für eine Pflanzenauswahl sollte man für eine längefristige Förderung auswählen? Was machen wir mit den invasiven Neophyten in solchen Flächen? Kleinblütige […]

Abendspaziergänge 2023: Birsfeldends Bäume

Im Rahmen unserer Abendspaziergänge 2023, werden wir mit der Baumspezialistin Simone Kleiber und dem Teamleiter Grünflächenpflege Birsfelden – Florian Gysin -, uns die Stadtbäume in Birsfelden anschauen gehen. Wie sieht «der ökologische Wert, Pflege und Schutz» aus? In Zeiten vom Klimawandel sind Stadtbäume wichtiger denn je.  Treffpunkt: Piazzetta, Zentrum Birsfelden Wir würden uns über eine […]

Tagesexkursion «Naturschutzgebiet Fanel»

Örni Akeret nimmt uns mit auf eine Exkursion an den Neuenburgersee in eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Schweiz. Achtung neue Treffpunkts- und Abfahrtszeiten! Treffpunkt:  8.15h Bahnhof SBB Gleis 11 (Abfahrt 8.28h, Gleisänderung vorbehalten), Billette via Bern nach Cudrefin, La Sauge retour lösen.  Rückfahrt ab La Sauge 16.59 (Ankunft Basel SBB 19.32h) Mitnehmen: Picknick, wetterangepasste Kleidung, […]

Unsere Anlässe finden bei jeder Witterung statt.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Gäste sind stets willkommen.

Spenden für unsere ehrenamtliche Arbeit könnt ihr hier
https://nvvbirsfelden.ch/spenden

Das aktuelle NVVB Jahresprogramm ist jederzeit einsehbar auf
http://nvvbirsfelden.ch/jahresprogramm

Mitglied werden geht ganz einfach hier
https://nvvbirsfelden.ch/mitglied-werden