Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wildbienenkurs: Wildbienen im eigenen Garten schützen und fördern

Samstag, 24. Mai. 2025 / 13:3016:30

Ochsenzuge und Langhornbiene - Naturgarten Birsköpfli, 9.Mai 2024© Ricardo Olveira

Platterbsen-Mörtelbiene, Langhornbiene und Ackerhummel – das sind nur einige der über 600 Wildbienenarten, die in der Schweiz heimisch sind. Diese faszinierenden Insekten sind unverzichtbar für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen und tragen wesentlich zur Vielfalt unserer Natur bei.

Unsere einheimischen Wildbienen sind vom Insektensterben betroffen. Viele der einst häufigen Arten sind heute selten oder bedroht. Gemeinsam können wir etwas dagegen tun!

In Zusammenarbeit mit unserem Verein bietet Pro Natura Baselland wie im letzten Jahr den Kurs «Wildbienen im Garten schützen und fördern» an.

Im Kurs erfahren Sie Wissenswertes über diese kleinen Helfer

Was sind Wildbienen, und wie erkennt man sie?

Welche Arten tummeln sich in Ihrem Garten?

Wie können Sie Wildbienen gezielt schützen und fördern?

Welche Pflanzen sind besonders wertvoll für Wildbienen – und warum?

Bunt blühende Gärten mit einer Vielfalt an heimischen Pflanzen sind ein entscheidender Beitrag für den Schutz und die Förderung von Wildbienen. Egal ob eigener Garten oder Balkon – lernen Sie, wie Sie mit wenigen Mitteln ein Wildbienenparadies schaffen können.


Wann: 24. Mai 2025, von 13:30 – 16.30h

Ort: WildStadtGarten, Birsfelden

Treffpunkt: Eingang Familiengärten Hagnau, Birseckstrasse 49, Birsfelden

Anmeldung: Bis 14.Mai 2025 direkt bei Pro Natura Baselland -> hier

Kosten*:  Für NVVB-Mitglieder CHF 50 (Nichtmitglieder CHF 75)

*Für den Kurs „Wildbienen im Garten schützen und fördern“ der Richtpreis als Mitglied von Pro Natura Baselland oder des Natur-und Vogelschutzvereins Birsfelden (NVVB) liegt bei CHF 50.

CHF 75. Mit dem Richtpreis werden die Kosten des Kurses gedeckt. Personen mit geringeren finanziellen Mitteln ist es frei, nach ihren Möglichkeiten zu bezahlen. Mit einer Einzahlung eines höheren Betrags helfen Sie unter anderem die tieferen Bezahlungen mitzutragen und unterstützen weitere wertvolle Projekte im Naturschutz.

Kontakt: Nora Lüdi, Umweltbildung
nora.luedi@pronatura.ch, Tel .077 205 11 58

Kursleiterin: Meret Halter meret.halter@pronatura.ch, Tel.061 923 86 50


Macht mit und erfahrt mehr über unsere einheimischen Wildbienen.

Details

Datum:
Samstag, 24. Mai. 2025
Zeit:
13:30 – 16:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Pro Natura Baselland
Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden

Veranstaltungsort

Freizeitgärten Hagnau, Birseckstrasse 49, 4127 Birsfelden
Birseckstrasse 49
Birsfelden, 4127 Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Unsere Anlässe finden bei jeder Witterung statt.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Gäste sind stets willkommen.

Spenden für unsere ehrenamtliche Arbeit könnt ihr hier
https://nvvbirsfelden.ch/spenden

Das aktuelle NVVB Jahresprogramm ist jederzeit einsehbar auf
http://nvvbirsfelden.ch/jahresprogramm

Mitglied werden geht ganz einfach hier
https://nvvbirsfelden.ch/mitglied-werden