Abendspaziergänge 2023: Gartenpflege im Herbst «Weniger ist mehr»
Dienstag, 29. August 2023 / 18:00 – 19:30
Im Rahmen unseres Abendspaziergangs: Gartenpflege im Herbst «Weniger ist mehr»
Werfen wir einen Blick in die Vorgärten und auf die begrünten Verkehrsinseln Birsfeldens.
Was soll man stehenlassen und warum?
Was kann man zurückschneiden?
Was für eine Pflanzenauswahl sollte man für eine längefristige Förderung auswählen?
Was machen wir mit den invasiven Neophyten in solchen Flächen?
Kleinblütige Königskerze
Ein Beispiel die Königskerze: Wildbienen verbringen z.T. fast 9 Monate als Larve in dieser Pflanzen, die Stängelnistenden Wildbienenarten sind also darauf angewiesen, dass die Pflanzenstängel – etwa von Königskerzen – sogar über mehrere Jahre erhalten bleiben. Im ersten Jahr blüht die Pflanze und verdorrt im Herbst. Wildbienen nisten erst im zweiten Jahr darin und schlüpfen im dritten Jahr.
Es gilt also, umzudenken: Zu viel menschliche Ordnung stört die Natur.
Darum Stängel stehenlassen – Insekten helfen!
Es gibt noch vieles mehr zu erfahren, lasst euch also überraschen.