Rückblick: Naturgarten Birsköpfli 2024

September / November / Dezember,

Am Freitag, 30. August 2024, hatten wir wieder unser Sommergrifffestli, es war ein schöne Stimmung in diesem Biodiversität-Hotspot.

Am Freitag, 24. Mai 2024, fand wieder das «Festival der Natur» statt und so hatten wir wieder den Naturgarten für die Öffentlichkeit geöffnet.

Am Samstag, 27. Januar 2024, starteten wir in die Naturgarten-Saison und bauten einen kleinen Steinhaufen neben der Kräuter-Steinstruktur, da es dort meist immer sonnig ist. Wir werden sehen, ob dieser Steinhaufen im Spätfrühjahr dann schon die ersten Eidechsen beherbergen. Fröschen, Molche und Käfer nutzen solche, tief in den Boden eingelassene und aufgeschichtete Steinhaufen gerne auch als Überwinterungsort.

Es war wieder ein toller Morgen, zum Abschluss wurden wir von unserem Nachbar Christian zu einem leckeren Apéro mit allerlei feinem geladen, darunter auch die besten je gegessenen selbstgemachten Berliner! Schön war’s wieder.
Wie man grössere oder kleinere Steinhaufen anlegt, kann man hier im „Praxismerkblatt Kleinstrukturen Steinhaufen und Steinwälle“ der KARCH nachlesen.
Quellen karch, 2011: Praxismerkblatt Kleinstrukturen Steinhaufen und Steinwälle

Quellen : Praxismerkblatt Kleinstrukturen Steinhaufen und Steinwälle, KARCH 2011