Artenförderung

Seite noch im Aufbau..

Gartenrotschwanz Männchen (© Bernhard Müller)
Erdkröten Paar - Amphbienwanderung Lindenweg/Lindenstrasse, 9. Februar 2024 © Ricardo Olveira
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera var. basiliensis) - Exkursion: Birsfelder Hafen und Auhafen, 30. Mai 2015 (© NVVB)

Der Rückgang der Artenvielfalt passiert auch in der Schweiz! Mit unserem Engagement steuern wir dagegen an

Neuntöter Männchen - Biotop Am Stausee, 23. August 2019 © Georges Preiswerk
Neuntöter Männchen – Biotop Am Stausee, 23. August 2019 © Georges Preiswerk

Tatkräftig unterstützen wir die Erhaltung der einheimischen Fauna und Flora. Indem wir naturnahe Flächen pflegen, schaffen und erhalten, engagieren wir uns für die Erhaltung der Artenvielfalt. Lebensnetze der Natur sind nötig für die Individuen, ob im naturnahen Garten, im ganzen Gemeindegebiet und weit darüber hinaus auf kantonaler, nationaler und internationaler Ebene.