Exkursion «Ettiswil – Buchwald – Wauwilermoos – Wauwil», 19. September 2021

Naturlehrgebiet Buchwald, 19. Sept. 2021 (© NVVB)

Nach einer sommerlichen Woche, wahren wir trotz schlechtem Wetterbericht für die Exkursion guten Mutes, dass nicht alles eintreffen wird wie vorhergesagt.

Darum haben sich am Sonntag um 7 Uhr, 9 optimistische Teilnehmer*innen am Bahnhof SBB getroffen. Kaum waren wir im Zug, kam nach dem schönen Morgenrot über Basel, bald schon der grauverhängte Himmel zum Vorschein und mit ihm der Regen…., der uns noch den ganzen Tag begleitete.

In Sursee haben wir dann noch unsere Vorstandsmitglieder Margot und Beat getroffen, dann ging’s mit dem Bus nach Ettiswil bis zum Wasserschloss Wyher. Passend zum Regen, haben wir uns das Wasserschloss von aussen kurz angeschaut, man konnte sich gut vorstellen, wie schön es hier wäre an einem sonnigen Tag ein Apéro abzuhalten, doch die vielen Wassertropfen von oben, trieben uns in die Regenhosen. Kaum waren alle wetterfest gemacht wanderten wir zum Naturlehrgebiet Buchwald, wo uns Gebietsleiter Dominik Henseler schon erwartete.

Führung - Naturlehrgebiet Buchwald, 19. Sept. 2021 (© NVVB)

Nachdem wir uns unsere Rucksäcke im Schulraum verstauen durften, gab Dominik Einblick in seinen Werdegang und was das Naturlehrgebiet Buchwald eigentlich ist, auch stellte er uns den Ersatzneubau «Ausstellung und Schulgebäude» kurz vor, der bald angegangen wird. Danach führte er uns durch das Naturlehrgebiet und zeigte auf was in all den rund 5 Jahrzehnten aus der einstigen Kiesgrube für eine vielfältiges Lebensraummosaik geworden ist für so viele Tier- und Pflanzenarten. Toll ist natürlich auch, dass dieses Gebiet rege genutzt werden kann als ein ausserschulischer Lernort.

Da das Gebiet einige überdachte Picknickmögilchkeiten anbietet, konnten wir uns dort nach der 1.5 stündigen Führung, im trockenen stärken, bevor wir dann via Ettwil Dorf weiterwanderten ins Wauwilermoos.

Da es ja nie wirklich aufhörte zu regnen, zeigten sich natürlich nicht so viele Vogelarten, trotzdem konnten wir einen grösseren Trupp Wacholderdrosseln beobachten, ein Schwarzmilan beim Jagen zusehen, auch ein Silberreiher stolzierte über die Felder bis wird dann vom neueren Wauwilermoos-Turm 4 Kuhreiher entdeckten, natürlich in der Kuhweide. Übrigens sahen uns die Kühe erstaunt an als wir da so bunt eingepackt daherkamen.

Wauwilermoos - Exkursion, 19. Sept. 2021 (© NVVB)

Via Pfahlbausiedlung und archäologischem Lehrpfad, der sich gerade neben dem Bahnhof Wauwil befindet, beendeten wir diese regnerische Tagesexkursion.

Die Stimmung war trotzdem sehr schön und ausgelassen. So möchten wir uns bei den Teilnehmer*innen bedanken, die viel dazu beigetragen haben, dass man den Regen manchmal gar nicht mehr wahrgenommen hat.

Die Exkursionleiterinnen: Carmen Weber und Judith Roth


Ein paar Impressionen zur Exkusion

Judith und Carmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert