Bericht: Pflegeeinsatz Weiheranlage Hard „Goldrutenbekämpfung“, vom 25. August 2014

Goldruteneinsatz (© NVVB)

Gestern Abend hatte der Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden seine ziemlich spontan angesetzte jährliche Goldrutenbekämpfungs-Aktion bei der Weiheranlage Hard vis à vis der Staatsgrube.

Es kamen 7 fleissige HelferInnen, die sich sofort ans auspickeln der leider immer noch zahlreichen Goldruten im Gebiet machten, euch allen ein herzliches Dankeschön! Es war toll mit euch Allen!

Das viele Werkzeug, stellte einmal mehr Rita Rufener zur Verfügung, danke dir! Für das leibliche Wohl sorgte unser Präsident, der uns mit Klöpfer, feinem Baguettte, Käse, Zwetschgen und einem Branchli verwöhnte, merci!

Da aber diese Problempflanzen – Neophyten (Goldrute, Topinambur etc.) nicht bei ein paar solchen Aktionen für immer verschwinden, müssen wir leider nächstes Jahr wieder ran und hoffen, auf viele zusätzliche HelferInnen zählen zu können. Man muss übrigens kein Mitglied unseres Vereins sein um bei solchen Pflege-Aktionen für die einheimische Natur mitzuhelfen!

(Bericht: Judith Roth)

Fotoimpressionen vom Goldruten-Pflegeeinsatz:

(Einfach auf die Fotos klicken und schon kann man sie sich in voller Grösse und Qualität  anschauen – Das © bleibt beim Verein/Fotografen!)

Was die Goldrute (Solidago canadensis) anrichten kann, wird hier schön einfach erklärt:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert