Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden
Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden

Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden

seit 1982 im Einsatz für die Natur

Menü

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Jahresprogramm
    • Veranstaltungen
      • Anmeldung Anlässe
    • Jahresbericht
      • Archiv Jahresberichte
    • Kurse 2019
    • Archiv Mitteilungsblatt
  • NVVB
    • Unser Vorstand
      • Login Vorstand
      • Leitbild
      • Statuten
      • Geschichte
      • Chronik
    • Mitglied werden!
    • Kontakt
    • Spenden
  • Naturschutz
    • Natur in Birsfelden
      • Positionspapiere
    • Biotop „Am Stausee“
    • Weiheranlage Hard
      • Beobachtungen Weiheranlage Hard
    • Nistkastenwesen
      • Gartenrotschwanz
      • Waldkauz
      • Patenschaft
    • Links
    • Tipps / Merkblätter
  • Aktivitäten
    • Mithelfen
    • Beratung
    • Berichte / Fotos
      • Berichtarchiv
      • Fotoarchiv
    • Medien
      • Soziale Medien
  • Tiere in Not
    • Vögel
    • Amphibien
    • Wildbienen
    • Igel
    • Fledermaus
    • Andere Tiere

Muttenz

Bericht: Internationaler Zugvogeltag 2016, 02. Oktober 2016

Internationale Zugvogeltag 2016 (© NVVB)

Schon fast ein Jubiläum: zum 5. Mal führten wir Anfang Oktober den Zugvogeltag (auch EuroBirdwatch genannt) durch., zusammen mit unserem Nachbarverein, dem NV Muttenz. Dabei profitieren wir erneut von der Tatsache, dass Präsident Fredi Mürner bei der Gemeinde arbeitet und

NVVB 6. Oktober 201617. März 2018 Berichte Keine Kommentare Weiterlesen

Internationaler Zugvogeltag 2014

Zugvogeltag 2014 (© NVVB)

Internationaler Zugvogeltag, 5. Oktober 2014 – In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverein Muttenz – Wartenberg Muttenz Endlich im dritten Jahr, seitdem wir diesen Anlass mit unseren befreundeten Nachbarsektion aus Muttenz durchführen, hatten wir Prachtswetter! Es pilgerten über 30 BesucherInnen zum Wartenberg

NVVB 6. Oktober 201417. März 2018 Berichtarchiv Keine Kommentare Weiterlesen

Exkursionsbericht: Muttenzer Reben 6. April 2013

Exkursion Muttenzer Reben 6. April 2013 (©NVVB)

Bei ungewohnt mildem Wetter fand sich eine Schar von Naturfreunden (23 an der Zahl) in Muttenz ein und war neugierig zu erfahren, ob nun die Wildtulpen schon blühen nach dem langen, garstigen und frostigen März! Wie vermutet: sie blühen noch

NVVB 8. April 20132. Oktober 2017 Berichtarchiv Keine Kommentare Weiterlesen

Fotos Exkursion Muttenzer Reben 6. April 2013

Lungenkraut - Exkursion Muttenzer Reben 6. April 2013 (© Felix Niederberger)

6. April 2013 Der Exkursionsbericht dazu findet ihr hier! (Einfach auf die Fotos klicken und schon kann man sie sich in voller Grösse und Qualität  anschauen – Das © bleibt beim Fotografen, resp. beim Verein!) FacebookTwitteremailPrint

NVVB 7. April 201317. März 2018 Fotoarchiv Keine Kommentare Weiterlesen

Themen

Albinen Allschwil Amphbienweiher Amphibien Artenförderung Berichte Biela Biodiversität Biotop Am Stausee Brachen Exkursion Fanel Flüh Fotogalerie Gempen Goldruten Gwild Hafen Hardwald Leukerfeld Muttenz Naturschutztag Neophyten Nistkästen NVM NVVB NVVM Pflanzen Pflegeeinsatz Pfynwald Pilze Reinach Rheinfelden Rütihard Schönenbuch Therwil Tiere Umgehungsgewässer Umwelteinsatz Vögel Wallis Wartenberg Weiheranlage Hard Wildpflanzenmarkt Zugvogeltag

Newsletter

Unser NVVB informiert über kommende Anlässe und Exkursionen. Möchten Sie diese regelmässig per Mail zugeschickt bekommen? Dann Tragen Sie sich unten mit ihrer Mailadresse ein. Sie erhalten regelmässig Mails vom NVVB.

Letzte Artikel

  • Sensation: Der Gartenrotschwanz brütet in Birsfelden!
  • Tagesexkursion: Uttwil – Güttingen, 20. Jan. 2019
  • Zentrumsplanung Birsfelden: Positionspapier zum überarbeiteten Projekt
  • Pflegeeinsatz: Weiheranlage Hard, 17. November 2018
  • Geplantes neues Zentrum Birsfelden: Der Wert der Bäume
  • Bericht: 24. Baselbieter Naturschutztag – Pflegeeinsatz im „Biotop Am Stausee“, Sa. 27. Oktober 2018
  • 25. EuroBirdwatch – Internationaler Zugvogeltag 2018

Soziale Medien

  • Profil von NVVBirsfelden auf Facebook anzeigen
  • Profil von @NVVBirsfelden auf Twitter anzeigen
  • Profil von biotopamstausee auf Instagram anzeigen
  • Profil von UC7OEqNUFv1awpWQZsuFCnYQ auf YouTube anzeigen
  • Profil von 113454181842092849824 auf Google+ anzeigen
  • Profil von biotop4127 auf Flickr anzeigen

Spende

Als gemeinnütziger Verein sind wir dankbar für jede noch so kleine Spende. Unterstützen Sie uns bei unseren Projekten und helfen Sie der Tier- und Pflanzenwelt von Birsfelden und der Region.

Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden
4127 Birsfelden
PC 40-28316-7
IBAN CH75 0900 0000 4002 8316 7

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook

Suchen

Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden

Der Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden mit gegen 120 Mitgliedern setzt sich seit 1982 für die lokale Tier- und Pflanzenwelt ein. Bei Naturschutzeinsätzen schaffen und pflegen wir wertvolle Lebensräume. Die von uns betreuten Naturschutzgebiete sind: "Biotop Am Stausee" und "Weiheranlage Hard".

Adresse

Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden
4127 Birsfelden

kontakt@nvvbirsfelden.ch
www.nvvbirsfelden.ch
www.biotop-birsfelden.ch

Copyright © 2019 Natur- und Vogelschutzverein Birsfelden. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Biotop Birsfelden
  • Startseite
  • Naturschutz
  • Unser Verein
  • Kontakt
  • Veranstaltungen